Wir sind das Otto-Hahn-Gymnasium in Nagold
Am Otto-Hahn-Gymnasium in Nagold unterrichten mehr als 100 Lehrerinnen und Lehrer. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler besuchen unsere Schule.
Wir sind ein Gymnasium mit besonderen Schwerpunkten: Musik, Naturwissenschaften und Digitalisierung, Fremdsprachen und Sport. Wem diese Fächer wichtig sind, der findet bei uns besondere Angebote dafür.
Bei uns geht es aber nicht nur darum, viel Wissen zu bekommen. Uns ist der Mensch als ganze Persönlichkeit wichtig. An unserer Schule lernen junge Menschen sich selbst kennen. Sie lernen, warum ein gutes Miteinander wichtig ist und wie es funktioniert. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, damit sie im weiteren Leben gut zurechtkommen.
Unsere Schul-Organisation
Um in der Schule gut miteinander zurecht zu kommen, arbeiten viele Menschen zusammen. Die Schüler haben ihre eigene Vertretung, die SMV. Die Eltern werden vertreten durch den Eltern-Beirat. Ein Förder-Verein unterstützt besonders, wenn Geld fehlt. Auch mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern sind wir verbunden.
Über die Schule hinaus arbeiten wir mit weiteren Einrichtungen zusammen:
- Urschel-Stiftung Nagold
- Jugend-Forschungs-Zentrum Nagold
- Musikschule Nagold
- Internationale Bach-Akademie
- Universität Tübingen
- Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Unsere Bildungs-Angebote
Über den normalen Unterricht hinaus können unsere Schülerinnen und Schüler Förder-Unterricht erhalten, wenn sie Unterstützung brauchen.
Außerdem sollen sie das Lernen lernen: Wie lerne ich richtig? Welche Art zu lernen passt am besten zu mir? Wie trage ich anderen vor, was ich gelernt habe?
Wir kümmern uns bewusst darum, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich selbst und das Miteinander verstehen und sich darin zurechtfinden. Sie sollen starke Persönlichkeiten werden: Sie sollen Konflikte friedlich austragen können. Sie sollen die eigenen Interessen und die Interessen anderer in guter Weise miteinander verbinden können.
Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler darin, selbst zu forschen und miteinander gründlich zu diskutieren.
So unterstützen wir Schülerinnen und Schüler
Schule macht nicht immer Spaß. Dann braucht man besondere Unterstützung. Wir haben verschieden Beratungs-Angebote:
- Beratungs-Lehrerin
- Schul-Sozial-Arbeiter
- Streit-Schlichter
- Hausaufgaben-Betreuung
- Nach-Hilfe
- Beratung für die Ober-Stufe
- Beratung für die Zeit nach der Schule